Nach den erheblichen Investitionen, welche zur Neugestaltung der Häuserfronten Töpfengasse 2 und An der Weiße 17-27 führten, ist es nun Zeit auch den Außenbereich in Angriff zu nehmen.
Die Planung war nicht ganz einfach, da sehr viele Aspekte mit einfließen mussten, um alle Anforderungen bezüglich der einzusetzenden Materialien und der Ausführung der Arbeiten zu erfüllen um dann ein wirklich gutes und ansprechendes Ergebnis erhalten zu können. Da war zum einen die Begehbarkeit der Häuser ebenerdig zu gewährleisten, um den barrierefreien bzw. -armen Wohnungen auch in dieser Hinsicht Rechnung zu tragen. Aber auch der öffentliche Bereich durfte durch diese Maßnahmen nicht eingeschränkt werden. Auf der Hofseite soll ein grünes Areal gestaltet werden. Geplant sind Fahrradplätze, Standorte für die Müllentsorgung, welche nicht störend wirken und eine ausgewogene leicht zu pflegende Begrünung bzw. Bepflanzung. Die Arbeiten haben begonnen und werden zügig fortgesetzt, so dass wir bald das Ergebnis sehen werden. Wir hoffen es gefällt Ihnen.
Update 17.08.2020:
Die Arbeiten konnten nun zügig in Angriff genommen werden. Die Materiallieferungen, welche sich etwas verzögert hatten, sind eingetroffen und die Forderungen zur Gestaltung der Anlage auch für sehbehinderte Menschen wurden planerisch berücksichtigt. Der hintere Bereich hat schon richtig Gestalt angenommen und auch im straßenseitigen Bereich kann man fast täglich Veränderungen und Baufortschritte verzeichnen. Besonderes Augenmerk legen die Handwerker darauf, dass der Personenverkehr in und aus den Häusern nicht vollständig blockiert wird. Das stellt teilweise eine besondere Herausforderung dar. Die Anbindung der neuen Straßenbeleuchtung ist technisch umgesetzt und die erforderlichen Pflasterarbeiten gehen voran.

Update 02.12.2020:
Die Außenanlagen sind bis auf einige notwendige Ergänzungen und Änderungen fertig errichtet. Die Bepflanzung wurde während der üblichen Pflanzzeit vorgenommen. Eine Übergabe der für die Mieter errichteten Müllstandorte und des Fahrradraumes ist noch nicht erfolgt, da es noch an der förmlichen Abnahme der Anlagen fehlt. Wir hoffen aber, dass auch dies noch zügig erledigt werden kann und die Maßnahme somit fertiggestellt ist.
