Nach Abschluss der Arbeiten am Friedrich-Ebert-Platz 6 wird das Gründerzeitviertel von uns weiter entwickelt. Der nächste Bauabschnitt im Gründerzeitviertel ist der Friedrich-Ebert-Platz 2, 4.
Hier werden 12 moderne, lichtdurchflutete und neu mit Balkonen ausgestattete Wohnungen entstehen. Durch Grundrissänderungen entstehen hier neun 2-Raumwohnungen und drei 3-Raumwohnungen mit geräumigen Bädern, welche mit Dusche oder Badewanne ausgestattet werden und mit ebenso großen Küchen. Die Gebäude werden durch eine zentrale Heizanlage mit Wärme und Warmwasser versorgt. Sämtliche Elektroinstallationen erfolgen neu und werden entsprechend der Norm hochwertig ausgeführt. Der Charakter der Häuser soll dennoch erhalten bleiben. Dafür werden sowohl die Hauseingangstüren als auch die Wohnungseingangstüren neu -aber nach altem Vorbild von Oberbaurat Acker- hergestellt. Die Treppenhäuser werden hell und freundlich gestaltet, so dass sich die Mieter wohlfühlen können. Als erste Arbeiten wird das Entkernen der Gebäude erfolgen, das Dach erneuert und die Fassadenarbeiten vorangetrieben.
Update 17.08.2020:
Entsprechend erstelltem Bauablaufplan haben die Arbeiten Mitte Juni begonnen. Zuerst wurde komplett entkernt. Das heißt, es wurden Wände abgebrochen, der Estrich komplett entfernt und auch zwei Schornsteine bis zur Kellergeschoßdecke abgerissen. Mittlerweile steht das Baugerüst straßen- und hofseitig, die Fundamente für die Balkone sind bereits fertiggestellt. Der Dachdecker ist dabei, das alte Dach zu entfernen und die Neueindeckung mit neuer Lattung, neuem Dachkasten und neuer Regenrinne entsprechend vorzubereiten. Zeitgleich sind alle Tapeten entfernt worden und die Räume für den Trockenbau vorbereitet. Die Gewerke Elektro und Heizung/Sanitär werden beginnen mit den Vorbereitungsarbeiten, so dass die gesamte Baumaßnahme zum heutigen Zeitpunkt voll im Plan liegt und eine Übergabe der Wohnungen an die Mieter für Januar/Februar 2021 realistisch erscheint.
Update 02.12.2020:
Die Baustellen Friedrich-Ebert-Platz 2 + 4 gehen voran. Das Dach ist neu gedeckt, die Fassade fertiggestellt, der Gußasphalt wird gerade eingebracht. Die Roh-Installationen für Heizung/Sanitär und Elektro sind im errichteten Trockenbau teilweise verschwunden, so daß nun der Maler zügig loslegen kann. Dieser Tage werden die Balkone montiert und danach die Baustraße zurückgebaut. Damit stehen ab Mitte Dezember wieder alle Mieterparkplätze zur Verfügung. Der Innenausbau des Gebäudes mit der Hausnummer 4 hat Priorität. Hier wollen wir zügig alle verbleibenden Gewerke mobilisieren, um eine Nutzung planmäßig zu gewährleisten.